Die immersive Ausstellung
ab 15.11.2025
in Dresden
Vom Licht zum Glanz bringt über 140 Werke von Claude Monet, Vincent van Gogh und Gustav Klimt mitten in der Dresdner Altstadt in Bewegung. Hochauflösend projiziert und begleitet von einer eigens komponierten Klangwelt entfalten die Meisterwerke ihre volle Wirkung in einer 360-Grad-Erfahrung, in der Malerei, Musik und Raum zu einem emotionalen Gesamtkunstwerk verschmelzen.
Die multimediale Ausstellung Monet, Van Gogh, Klimt:
Eine audiovisuelle Reise durch Impressionismus,
Post-Impressionismus und Jugendstil
Mail: monet2klimt@ddv-mediengruppe.de
Telefon:
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag: 10 Uhr – 19 Uhr Eintritt: Vollzahler 16 €, Ermäßigt 14 €, Kind 8 €, Familie 40 €
Altmarkt-Galerie Dresden, 1. Obergeschoss Eingang Altmarkt/ Ecke Wilsdruffer Straße Aufgang gegenüber Café Kreutzkamm
Die Ausstellung verwandelt den gesamten Raum hoch über dem Dresdner Altmarkt in eine monumentale, begehbare Leinwand. 45 Minuten lang sind Besucherinnen und Besucher eingeladen, tief in die Bildwelten einzutauchen – ein visuelles Konzert aus Form, Bewegung und Musik.
Über zwei Jahre wurde an der Entwicklung dieses immersiven Ausstellungskonzepts gearbeitet – mit dem Ziel, Kunst auf neue Weise spürbar zu machen.
Diese Reise durch Licht, Farbe und Glanz ist keine bloße Chronologie, sondern eine sinnliche Entwicklung: von der reinen Wahrnehmung (Monet), über die emotionale Aufladung (Van Gogh) bis zur symbolischen Veredelung (Klimt)
Klimt vereint äußere Schönheit mit tiefer Symbolik. In seinen Goldtönen schwingen Erotik, Mythos und Ewigkeit.
Gustav Klimt – der synthetische Glanz
Van Gogh machte aus Farbe Emotion, aus Landschaft Ausdruck. Seine Bilder sind Spiegel der Seele – intensiv, einsam, leuchtend.
Vincent van Gogh – das innere Licht
Die Impressionisten verlagerten den Fokus vom Objekt auf dessen Wahrnehmung. Monets Seerosen, Kathedralen und Gärten feiern das Flüchtige, das flirrende Licht des Augenblicks.
Claude Monet – das äußere Licht
15. November 2025 bis 31. Mai 2026
Tickets vor Ort an der Tageskasse, beim Café Kreutzkamm gegenüber, in allen DDV Lokalen und online unter Etix.com
Auf einen Blick:
Die Ausstellung nimmt das Publikum mit auf eine eindrucksvolle Reise durch drei künstlerische Epochen: vom Impressionismus über den Post-Impressionismus bis zum Jugendstil:
Made on
Tilda